Da sind wir wieder: Eure „Sonnenkinder“!

In diesem Februar ließ uns Frau Holle zum Glück nicht ganz im Stich! Sie bescherte uns wenigstens noch etwas Schnee und heftigen Frost, der uns manchmal ganz schön „in die Nase zwickte“! Ein bisschen scheinen unsere Schneelieder und -gedichte sowie die vielen Schneebilder doch geholfen zu haben. DANKE! Somit konnten wir mal unsere Porutscher wieder hervorholen und für eine kleine Schneeballschlacht reichte es auch.

„Schneemann bau’n und Schneeballschlacht, Winter ist so schön!

Hat geschneit die ganze Nacht, wir wollen rodeln geh’n!“ (Christel König, gekürzt)

Auch in der schneefreien Zeit hatten wir viel Spaß!

So spazierten z. B. die Kinder der „Erdmännchen“, der „Häschen” und der „Kätzchen” zu den „Mickey Mäusen“ im Dorf, um das Kunstwerk „Heimat Ensemble II” mal ganz aus der Nähe zu bestaunen. Schnell erkannten die Kinder, dass es aussieht, als ob die Figuren aus Bierdeckeln (Kronkorken) gebaut wurden.

Mickey Mäuse in Gersdorf

Auch die Kinder der „Schäfchen“, der „Pinguine“ und der „Kleinen Füchse“ waren unterwegs. Sie waren aber auf der Suche nach heimischen Wintervögeln.

Eine große Überraschung hielt am letzten Tag vor den Winterferien die Gersdorfer Jugendfeuerwehr für uns bereit. Die Mitglieder unserer Wehr sind ja quasi mit unserer Kita fest „verwachsen“. Viele waren als Kind bei uns, die Kameraden und Kameradinnen geben den Kindern gern Einblick in ihre Arbeit, geben nützliche Tipps für den Umgang mit Feuer und offenem Licht u.v.a.m. Diesmal aber schickte uns die Jugendwehr ein besonderes Geschenk: einen Teil des Erlöses der „Tannebaamversteigerung“, die im Rahmen des „Tannebaambrennens“ Anfang Januar stattfand. 250 Euro erhielten wir „Sonnenkinder“ und sind riesig dankbar dafür!! An dieser Stelle allen Kameradinnen und Kameraden und der Jugendwehr ein kräftiges „Gut Wehr!“ und ein „DANKESCHÖN!“ auch an alle Firmen und Institutionen, die die Aktion unterstützt haben.

Nun sind in inzwischen Winterferien und die Schulanfänger des vergangenen Jahres haben ihre ersten Zeugnisse erhalten.

Einige Kinder sind mit Eltern, Geschwistern oder Großeltern in die Winterferien gestartet und wir freuten uns über liebe Urlaubsgrüße.

Am 13.2. besuchte uns das mobile Kinderkino aus Chemnitz und zeigte den jüngeren Kindern „Geschichten vom kleinen Eisbär”. Danach sahen die älteren Kinder den Märchenfilmklassiker „Die goldene Gans“. Alle hatten viel Freude an den Erlebnissen vom Schuster Klaus und der goldenen Gans, welche gemeinsam mit vielen anderen Leuten die traurige Prinzessin zum Lachen brachten und das Königreich vor Eindringlingen beschützten.

Die goldene Gans

In der zweiten Ferienwoche besuchte uns die Puppenbühne aus Hohenstein/E. und auch die Faschingsvorbereitungen waren in vollem Gange. Es wurde gebastelt und geschmückt. Alle waren voller Elan und Vorfreude dabei! Vom Faschingsspaß erzählen wir euch dann im nächsten Heft.

Liebe Grüße eure „Sonnenkinder“

DER FASCHINGSZUG

Da kommt der Faschingsfestzug. Seht nur den Hampelmann

Und den Indianerhäuptling, der Lasso werfen kann!

Die Eisprinzessin glitzert in hellem Flimmerglanz.

Da ist ein schwarzes Mäuschen mit einem langen Schwanz.

Sogar der Schornsteinfeger ist mit der Leiter hier.

Ein Kosmonaut trägt Sterne am Helm aus Glanzpapier.

Hol schnell auch deine Kappe und bring die Trommel mit!

Du fehlst uns noch im Festzug, der durch die Straßen zieht.

(aus „7 Blumensträuße”)

%d Bloggern gefällt das: