Einen fröhlichen „Sonnenkinder“-Gruß (März 2025)

Einen fröhlichen „Sonnenkinder“-Gruß an alle Leserinnen und Leser!

Ihr Kinder heraus,

heraus aus dem Haus!

Heraus aus den Stuben,

ihr Mädchen und Buben!

Juchheirassassa!

Der Frühling, der Frühling,

der Frühling ist da!

(E. Geißler)

Bevor wir den Frühling begrüßen konnten, beendeten wir zunächst einmal den Februar, und zwar mit dem Besuch der Laienspielgruppe von der EURIGIO Wirtschaftsservice GmbH aus Hohenstein-Ernstthal, welche uns wieder einmal mit einigen schönen und liebevoll als Puppenspiel inszenierten „Grimm`schen Märchen“ erfreute. So eroberten z.B. „Hänsel und Gretel“ und „Rapunzel“ in liebevoll gestalteten Kulissen die Herzen der kleinen Zuschauer. Als Lohn gab es einen kräftigen Applaus! Ein herzliches „DANKE“ den Puppenspieler!

Bevor uns dann der März den Frühling und damit schöne Tage brachte, an denen wir endlich wieder länger im Freien bleiben konnten, konnten wir noch ein lustiges Faschingsfest feiern.

Schon im Vorfeld haben die Kinder und ihre Erzieherinnen Zimmer und Räume bunt und lustig geschmückt. Es wurden Girlanden gebastelt, Fenster bemalt und Tischschmuck hergestellt. Viele buntgekleidete Narren bevölkerten am Faschingsdienstag unsere Räume. Das Prinzenpaar und Mitglieder des Elferrates sowie einige Mädels vom Faschingsballett besuchten uns in der Rotunde. Es wurde gemeinsam getanzt und natürlich brachte der Bonbonregen närrische Stimmung! Weiter ging das Feiern dann in den Gruppenräumen mit allerlei lustigen Tänzen, Spielen und natürlich wurde auch das Naschen nicht vergessen.

Wir „Häschen“- und „Erdmännchen“-Kinder erlebten in diesem Monat jeweils einen lehrreichen Vormittag in der Gersdorfer Feuerwehr. In der Wache konnten wir die Technik und Ausrüstung bestaunen, selbst einmal in eine Uniform schlüpfen (Ganz schön schwer!), im Einsatzwagen Platz nehmen und viel Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Zum Staunen brachte uns vor allem auch, wie schnell ein Feuerwehrmann sein und sich anziehen muss, selbst wenn die Alarmierung mitten in der Nacht, bei einer Feier oder sogar während des Duschens erfolgt. Naja, daran müssen einige von uns Kindern noch üben! Aber vielleicht hat dieser spannende Rundgang doch bei dem ein oder anderen die Lust geweckt, bald in die Gersdorfer Jugendfeuerwehr einzutreten. Jetzt aber erstmal ein herzliches „Dankeschön“ an Herrn Legies, Frau Franke und Herrn Knöbel, die uns diesen interessanten Vormittag ermöglicht haben und zum Abschluss sogar noch ein kleines Erinnerungsgeschenk für uns hatten.

Wir „Erdmännchen“ übten außerdem im Rahmen unseres Projektes „Mit Jan und Henry sicher unterwegs“ spielerisch das Absetzen des Notrufs, 1.Hilfe-Maßnahmen an Puppen oder Kuscheltieren und waren als „Verkehrsdedektive“ unterwegs.

Alle Gruppen der Kita thematisierten den Frühling, der mit Blumen, Bildern, Liedern und Gedichten begrüßt wurde. Einige feierten den Frühling mit einem kleinen Fest oder suchten Frühlingsboten auf Spaziergängen außerhalb der Kita. Ein Meisenpärchen hat sich einen der zahlreichen Nistkästen im Kita-Garten als Wohnung ausgesucht und baut schon fleißig am Nest. Mal schauen, ob wir bald kleine Meisenkinder beobachten können.

Das Osterfest, (auch wenn es in diesem Jahr erst in der zweiten Aprilhälfte so weit ist) wirft seine Schatten voraus. Die ersten Bastelideen werden umgesetzt, die Feier geplant (übrigens bei uns am 16.4.) und die Erzieherinnen bereiten Überraschungen für alle Kinder vor.

Davon und auch vom Ausflug unserer Schulanfänger am 1.April in die Zuckertütenfabrik nach Ehrenfriedersdorf erzählen wir natürlich im nächsten „Gersdorfblatt“.

Also, das heißt: Es gibt noch viele tolle Themen, über die wir euch und Ihnen berichten können und möchten.

Bis dahin wünschen wir allen ein paar schöne Ostertage, schönes Aprilwetter (Für alle Landwirte, Forstwirte und Gärtner auch genügend Regen inklusive!) und Spaß beim Lesen.

Alles Liebe : Eure SONNENKINDER

April

Da schau nur einer den April,

der weiß gewiss nicht, was er will.

Grad woll`n wir auf die Straße laufen,

da fängt er mächtig an zu schnaufen

und schleudert uns, der Bösewicht,

den kalten Regen ins Gesicht.

Rasch rettet euch ins Haus hinein,

denn jetzt fängt`s gar noch an zu schnein!

Wenn das so weitergeht, da drauß`,

dann hol`n wir noch den Schlitten raus.

Doch halt! Wer hätte das gedacht!

Da seht nur, wie die Sonne lacht!

So kommt und lasst uns fröhlich sein,

herbei, herbei zum Ringelreih`n

zum Kreiseln, Ballspiel`n, Peitschenknallen!

So kann das Wetter uns gefallen.

Doch trau nur keiner dem April,

der machts doch immer, wie er`s will.

(aus „7 Blumensträuße“)

%d Bloggern gefällt das: