Hallo liebe Leserinnen und Leser,
wie versprochen, gibt es heute einen Bericht von unserem Zuckertütenfest. Wir sind ja in diesem Jahr eine ganze Menge an Schulanfängern und so erwartete uns am Morgen des 6.Mai ein ziemlich lange, festlich geschmückte Tafel. Unsere Erzieherinnen hatten eine Menge Frühstücksleckereien vorbereitet und so konnten wir uns frisch gestärkt auf die Reise begeben. Noch wussten wir nicht, welches Ziel wir hatten. Weder die Eltern noch die Erzieher hatten etwas verraten. Als der Bus schließlich vorm Chemnitzer Tierpark Halt machte, war der Jubel groß. Durch den Zoo begleitete uns ein Zoopädagoge, der nicht nur spannende Fakten über die Tiere für uns bereithielt. Wir durften auch beim Füttern der Tiere dabei sein und einen Blick in die Futterküche werfen. Nach dem spannenden Vormittag im Tierpark, blieb auch noch genügend Zeit, um die vielen Geräte auf dem wunderschönen Spielplatz zu testen.
Zurück in der Kita wartete schon die nächste Überraschung auf uns. Eine leckere Kuchentafel lud zur Stärkung ein. Und die war nötig, denn schon kurz darauf entdeckten wir das letzte Highlight des Tages. Im Garten waren doch tatsächlich Zuckertüten gewachsen und jeder von uns durfte eine „ernten“. Damit ging dieser ereignisreiche Tag dem Ende entgegen. Ein ganz liebes „Dankeschön“ an alle, die diesen Tag für uns so wunderbar vorbereitet und unterstützt haben: an die Gemeinde, den Förderverein, die Sparkasse Chemnitz, das Hohensteiner Kaufland und die fleißigen Kuchenbäckerinnen.
Schon am nächsten Tag folgte für uns Schulanfänger eine weitere Überraschung. Die jüngeren Kinder der Kita haben uns mit einem Lied, einem Gedicht und einer selbstgebastelten Stiftebecher überrascht und uns viel Glück und Freude in der Schule gewünscht.

Während die „Großen“ ihre Ausfahrt in die „Pelzmühle“ hatten, führten die jüngeren Kindergartenkinder ein lustiges Sportfest durch. Beim Eierlaufen, Froschhüpfen und Kuscheltierslalom konnten alle ihr Bestes geben. Jeder Teilnehmer war ein Sieger und freute sich über eine Medaille und eine Urkunde. Zuletzt ließen sich alle noch ein Eis schmecken.
Ganz aufgeregt waren wir Kätzchen, als wir uns am 9. Mai abends trafen, um einmal im Kindergarten zu übernachten. Das war für alle eine spannende Erfahrung. Nach einer Stärkung mit Pizza und Nudeln, starteten wir in Richtung Volkspark, um auf Schatzsuche zu gehen und uns so richtig auszutoben. Unser Rückweg wurde zu einer kleinen Nachtwanderung, bei der unsere Taschenlampen zum Einsatz kamen. Mit Büchern und Schattenspielen ließen wir den Abend ausklingen. Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück endete unser Abendteuer. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Nacht zu einem so tollen Erlebnis wurde.
Zu guter Letzt konnten unsere Schulanfänger ihr Wissen in der Kinderverkehrsschule der Verkehrswacht unter Beweis stellen, sowie Geschick und Reaktionsvermögen bei verschiedenen Spielen zeigen. Zum Schluss erhielten alle eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
So, dass wars für heute!
Bis zum nächsten Mal sagen die „Sonnenkinder“ „Tschüss“ und „Auf Wiederlesen“!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.