Neuigkeiten aus der Kita Juni 2025

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser!

Das erste halbe Jahr ist geschafft und wir ,,Sonnenkinder“ freuen uns schon riesig auf die Ferienzeit. Obwohl einige von uns schon auf Reisen gingen und die ersten Urlaubskarten unsere Info-Tafeln schmücken, beginnt für die meisten von uns die Urlaubszeit erst jetzt! Doch auf alle Kinder, die während der Ferien unsere Kita besuchen, warten wieder jede Menge Erlebnisse, von denen wir in den nächsten Wochen berichten können.

Doch zuerst einmal, wie versprochen, erzählen wir euch von unserem Kindertag. Der musste leider notgedrungen aufgrund der Wetterkapriolen nach drinnen verlagert werden. Doch das tat dem Spaß keinen Abbruch. Nach dem Frühstück trafen wir uns erst einmal alle in der Rotunde, um uns mit einem lustigen Tanz auf den Tag einzustimmen. Auch unser Bürgermeister war vor Ort und überraschte uns mit einer Menge neuer Spielsachen für den Garten. Dafür gab es ein herzliches Dankeschön. Nun ging es an verschiedenen Stationen weiter, für jeden war etwas dabei. So konnten wir uns beim Zielwerfen und beim Fahrzeugrennen messen, Gipsfiguren und Sonnenschilder wurden bunt gestaltet und aus einem umfangreichen Sortiment an Tattoos fand jeder sein Lieblingsmotiv, mit dem er sich schmücken konnte. Nach einem leckeren Eis zur Erfrischung waren aller einer Meinung: „Das war ein schöner Vormittag!“ Danke allen, die diesen Tag vorbereitet und unterstützt haben.

Die Kinder der „Erdmännchen“ feierten bereits am 28. Mai gemeinsam mit ihren Eltern ein Abschlussfest. Leider hatte auch hier das Wetter andere Pläne und so musste das Fest ebenfalls in den Räumen der Kita stattfinden. Nach einer Theateraufführung der Kinder mit selbst gebastelten Stabpuppen zum Märchen „Schneewittchen“, gab es eine kleine Schatzsuche mit verschiedenen Aufgaben. Danach wurde beim gemütlichen Beisammensein viel erzählt, gelacht und vielleicht auch schon eine kleine Abschiedsträne vergossen. Alle fragten sich, wo ist die Zeit nur geblieben?

Ähnliche Gedanken gingen sicher auch den Eltern der „Kätzchen“ am 13.Juni durch den Kopf, als deren Abschlussfeier mit einer gemütlichen Kaffeetafel begann. Es gab neben Torte, Kaffee, Saft auch ganz besondere Kekse. Danach führten die „Kätzchen“ ein buntes Programm rund um die „Raupe Nimmersatt“ auf. Anschließend konnten die Kinder bei traumhaftem Wetter im Garten Beutel bemalen, sich Schminken und Wunsch-Luftballons in den Himmel steigen lassen. Der Hunger konnte später noch mit allerlei Gegrilltem und Salaten gestillt werden. Als Abschluss freute sich jedes Kind über ein individuell bedrucktes T-Shirt sowie über eine personalisierte Trinkflasche. Ein Danke an alle Eltern, die diesen Tag so hervorragend vorbereitet haben.

Eine Frühstücksdose erhielten die Schulanfänger der Sparkasse Chemnitz. Die Kinder hatten schon vor einigen Monaten am Malwettbewerb teilgenommen und ihre Vorstellung von ihrem ersten Schultag zu Papier gebracht. Leider war das Gewinnerbild kein Bild eines Kindes unserer Kita. Trotzdem freuten wir uns riesig.

Eine besondere Überraschung gab es am 10.Juni. Herr Korb von einer Elektrofirma kam zu uns und sponserte für jede Kita-Gruppe einen universell einsetzbaren Lautsprecher, der Musik und Hörspiele von Handys oder Tabletts abspielen kann. Dafür ebenfalls ein herzliches Dankeschön!

Vielen Dank!

Auch eine Mitarbeiterin vom Zirkus, der in Lichtenstein gastierte, stattete uns einen Besuch ab. Und sie hatte einen tollen Kollegen dabei: „Chase“ von der „Paw Patrol“, der natürlich allen Kindern bestens bekannte blaue Hund. Das gab natürlich ein großes Hallo und allgemeine Begeisterung.

Neben all den Überraschungen gab es aber auch interessante Projekte in den Gruppen. So lernten die „Schäfchen“ und die „Pinguine“ die „Raupe Nimmersatt“ kennen. Unter anderem wurde die Raupe aus Obst „nachgebaut“. In einer Aufzuchtbox konnten die Kinder die Verwandlung von Raupen in Schmetterlinge beobachten. Natürlich wurden die aus den Kokons geschlüpften Schmetterlinge im Garten freigelassen.

Bei den „Igeln“ waren im Juni die Hühner los, alles drehte sich ums gackernde Federvieh. Auf spielerische Weise lernten die Kinder etwas über Hahn, Huhn und Küken. Es wurde gebastelt, gemalt, Bilder angeschaut. Als Abschluss des Projektes versuchten sich die Kleinen als Koch bzw. Köchin und brieten Rührei, das im Anschluss mit großem Appetit verspeist wurde.

Ja, wenn ihr das lest, liebe Gersdorferinnen und Gersdorfer, dann sind die Sommerferien bereits in vollem Gange. Unsere Abc-Schützen vom letzten Jahr haben ihre ersten Zeugnisse schon „in der Tasche“, für einige Hortkinder sind es die letzten Tage in unserer Kita und unsere diesjährigen Schulanfänger fiebern ihrem großen Tag entgegen. Doch bis dahin genießen wir unsere Ferientage bei hoffentlich schönstem Sommerwetter.

Davon beim nächsten Mal mehr. Bis dahin eine schöne Zeit!

Alles Liebe wünschen euch eure „SONNENKINDER“

Ei, ei, ei ihr Hühnerchen

Ei, ei, ei ihr Hühnerchen, was habt ihr denn getan?
Fort seit einer Stunde schon, ist euer lieber Hahn.
Fort seit einer Stunde schon, ist euer lieber Hahn.

Hähnchen ist auf’s Dach geflogen ins Bodenloch hinein.
Da schlug der Wind die Türe zu, es muss gefangen sein.
Da schlug der Wind die Türe zu, es muss gefangen sein.

Doch nach einer Stunde schon, ging wieder auf die Tür
„Tuk, tuk, tuk ihr Hühnerchen, nun bin ich wieder hier.
Tuk, tuk, tuk ihr Hühnerchen, nun bin ich wieder hier.“

Wie freuten sich die Hühnerchen, als sie ihn wiedersah’n
Wie hüpften sie und sprangen sie um ihren lieben Hahn.
Wie hüpften sie und sprangen sie um ihren lieben Hahn.

(volkstümlich)

%d Bloggern gefällt das: