Neues von den Sonnenkindern / November 2024

Und schon ist der Dezember da …

Der letzte Monat des Jahres 2024 ist angebrochen, die Weihnachtszeit steht vor der Tür und wir „SONNENKINDER“ erzählen euch von unseren Erlebnissen im November und den Vorhaben und Wünschen im Dezember.

Die jüngeren Kinder, die aus der Krippe in den Kindergarten wechselten, haben ihren Platz in der neuen Gruppe gefunden und sind richtig angekommen. Die älteren Gruppen sind fleißig in der Vorschule, aber auch bei den Proben für die anstehenden Auftritte bei der Seniorenweihnachtsfeier und dem Pyramidenfest.

Ebenfalls für unsere Großen begann am 14.11. ein Sportkurs, der von der IKK organisiert und in unserem Turnraum durchgeführt wird. „Gesund leben mit Bewegung“ ist eine tolle Idee, welche wir gern aufnahmen.

Bei den „Kleinen Füchsen“ fand am 14.11.24 ein gemütlicher Oma-Opa-Nachmittag statt, bei dem es außer einer Kaffeetafel auch Zeit zum gemeinsamen Malen und Gestalten gab. Das kleine Programm der Kinder wurde mit viel Applaus gewürdigt.

Bei unseren „Kätzchen“ drehte sich in den letzten Wochen alles um die Sonne. Beim Projekt „Unser Sonnensystem“ wurde viel gebastelt, gelesen, gespielt und ausprobiert. Mit großem Interesse durchstöberten die Kinder Bücher und schauten Lernvideos über die Entstehung des Sonnensystems, über Tag und Nacht, die Erdanziehungskraft, schwarze Löcher u.v.m. Es wurde das Sonnensystem auf verschiedene Weise nachgebaut. Dabei wurde nachgestellt, wie sich Planeten um die Sonne und der Mond um die Erde dreht oder wie Tag und Nacht entstehen. Im Turnraum beim „Astronauten-Training“ absolvierten die Kinder zunächst Gleichgewichts-, Schnelligkeits- und Ausdauertests. Dann hieß es „1-2-3, wir fliegen jetzt ins All“ und alle starteten mit ihrer selbstgebastelten Rakete. Zur Erinnerung an dieses Projekt konnten die Kinder ihr eigenes „Weltall im Schuhkarton“ mit nach Hause nehmen.

Im Dezember heißt es nun „Unsere Erde- Teil des Sonnensystems“. Dabei werden die Kinder die Kontinente und Länder kennenlernen und, passend zur Adventszeit, erfahren, wie in anderen Ländern Weihnachten gefeiert wird.

Auch bei schlechtem Wetter hatten wir alle Spaß im Garten, denn wir sind ja nicht aus Zucker! Und mit den passenden Kleidungsstücken kann uns ein bisschen Regen und Kälte nichts anhaben. Besonders gefreut haben wir uns natürlich über die ersten Schneeflöckchen, die Frau Holle auf uns niederrieseln ließ. Wir Kinder hätten gerne mehr davon.

Am 6.12. 24 werden wir am Vormittag auf den Nikolaus warten und dafür auch freiwillig unsere Schuhe putzen. Am Nachmittag startet dann wieder unser beliebter „Advents- und Weihnachtsmarkt. Dazu laden wir Sie, liebe Angehörige und / oder Freunde unserer Kita an dieser Stelle ganz herzlich ein. Unsere Erzieherinnen, Angestellten, fleißige Eltern und Mitglieder des Fördervereins bieten wieder verschiedenste Stationen mit Bastelspaß, Spielen, einer Fotoecke und vielen Leckereien ein buntes Programm, wo sicher für jeden etwas dabei ist. Selbstverständlich werden die Erzieherinnen auch wieder ihre schauspielerischen Fähigkeiten in einem Märchenspiel für große und kleine Gäste unter Beweis stellen. Also! Liebe Gersdorfer und Gersdorferinnen – alle sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf diesen Nachmittag.

Wir hoffen auf Ihr Kommen, und, falls wir uns an diesem Tag nicht sehen, dann vielleicht beim Pyramidenfest zum Programm der Kinder oder an unserer „Glühweinbude“.

Wir, die „SONNENKINDER“ wünschen Ihnen hiermit eine ruhige und, soweit möglich, stressfreie Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße bis zum nächsten Mal!

Der Nussknacker

Wer knackt die Nuss? Nicht der Fritz, nicht der Franz.

Wer kriegt sie entzwei? Der Nussknacker kann`s!

Gut, dass wir ihn haben, den hölzernen Herrn.

Er zerbeißt die Schale und schenkt uns den Kern.

Josef Guggenmos

%d Bloggern gefällt das: