Dezember 2024 bei den „Sonnenkindern“

Was bringt der Dezember …?

Das fragt sich jedes Jahr aufs Neue Groß und Klein.

Uns „Sonnenkindern“ brachte er tolle Erlebnisse, spannende Augenblicke und große Freude. Zunächst aber wurden die Weihnachtssachen „geweckt“ und alles festlich geschmückt. Dabei halfen alle fleißig mit! Auch einige neue Dekorationen entstanden durch kleine geschickte Hände. Und natürlich wurde auch wieder an kleinen Überraschungen für die Eltern gebastelt. An manchen Tagen zog Plätzchenduft durch die Flure und machte Appetit aufs Naschen.

Am 3.12.2024 hatten unsere Großen ihren Auftritt zur Seniorenweihnachtsfeier und unterhielten die Besucher auf das Beste. Lange haben sie dafür geübt.

Der 6.12. hatte gleich 2(!) Höhepunkte für uns parat. Am Morgen waren alle Kinder fleißig dabei, ihre Schuhe und Stiefel noch einmal selbst zu putzen. (Auch wenn dies am Vorabend zu Hause bestimmt schon einmal geschehen ist.) Danach versammelten sich alle Kinder im Rundbau, wo einige Schulanfänger ein weihnachtliches Programm aufführten, in welchem Frau Holle eine wichtige Rolle spielte. Und, kaum zu glauben, genau diese Zeit nutzte der Nikolaus, um in aller Heimlichkeit die Stiefel der Kinder zu füllen. Das „DANKE SCHÖN“ klang laut durch alle Räume.

Am Nachmittag dieses Tages hatten wir zu unserem Kita-Adventsmarkt eingeladen. Trotz des ungemütlichen Wetters konnten wir viele Gäste willkommen heißen. In allen Räumen spürte man die Weihnachtsstimmung. Zu sehen und erleben gab es wieder allerhand. So z.B. das traditionelle Märchenspiel der Erzieherinnen, das in diesem Jahr „Hexenweihnacht“ hieß und gleich mehrfach aufgeführt werden musste.

Dazu konnte man frisches Popcorn naschen. Aber auch Kaffee und Kuchen, Waffeln mit verschiedenen Belägen und Schokoäpfel waren im Angebot. Im Hof (allerdings überdacht) konnte man Wiener und Roster mit Brot und oder Brötchen genießen und dazu durfte natürlich Kinderpunsch und Glühwein nicht fehlen. Das gemütliche Schwätzchen an der Feuerstelle ist aber leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Neben all den kulinarischen Leckereien luden viele verschiedene Bastel- und Schminkstationen zu kreativer Betätigung ein. Bewegungsräume und Spielstationen zum Üben des Zielwurfs komplettierten das Angebot. In zwei Fotoecken konnten schöne, lustige und individuelle Bilder der Kinder und/oder der Familie erstellt werden, die vielleicht eine weihnachtliche Grußkarte schmücken. Aber auch der Flohmarkt lud zum Stöbern ein und wurde gut besucht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Besucher und Helfer, die für das Gelingen des Festes sorgten. Auch die Mitglieder des Fördervereins waren wieder aktiv. Alle Einnahmen helfen, die Kasse unseres Fördervereins zu füllen und werden wieder für die Erfüllung von Wünschen der Kinder oder als Unterstützung von Vorhaben eingesetzt.

Nun kamen doch noch ein paar Bilder von unserem Auftritt zum Pyramidenfest und unserer Kinderweihnachtsfeier bei uns an. Die Vorschüler haben sich echt ins Zeug gelegt und zum Pyramidenfest aus voller Kehle geträllert. Der Weihnachtsmann hat den Weg in unsere Kita auch gefunden und uns nach einem tollen Puppentheater mit reichlich Geschenken beschert.

Euch und Ihnen wünschen wir einen guten Start in ein hoffentlich friedliches und gesundes neues Jahr 2025 mit vielen spannenden Ereignissen, von denen wir gern berichten werden!

Alles Liebe von den „Sonnenkindern“ und dem gesamten Kita-Team.

Ein Jahr sagt uns ade

Ein Jahr sagt uns „ade“.

Es trägt ein weißes Reisekleid

aus Eis und Schnee.

Was hat es uns gebracht?

Viel Regen und viel Sonnenschein

und Tag und Nacht.

Und frischen Frühlingswind

und Blumen bunt und Früchte süß

für jedes Kind.

Und Eis und Reif und Schnee.

Wir danken dir, du altes Jahr

ade, ade!

Das neue Jahr beginnt.

Bringt Lachen mit und Fröhlichsein

für jedes Kind.

(aus „Sieben Blumensträuße“)

%d Bloggern gefällt das: