Neuigkeiten von den Sonnenkindern

Willkommen im 2. Monat des Jahres 2025, liebe Gersdorferinnen und Gersdorfer!

Hier noch ein kurzer Rückblick, was wir in den letzten Tagen vor Weihnachten erlebt haben:

Am 17.12.2024 fand unsere Feier statt. Nach einem gemütlichen Frühstück in den Gruppen begaben wir uns in die Rotunde. Dort war eine Puppenbühne aufgebaut. Das Team von „Urania- Wissen macht Theater“ spielte für uns „Nuri sucht den Weihnachtsmann“. Im Verlaufe des Geschehens erlebten wir, wie der Wichtel Nuri auf seiner Suche nach dem Weihnachtsmann rund um die Welt reist und dabei verschiedene Weihnachtstraditionen in unterschiedlichen Ländern kennenlernt. Zu guter Letzt traf Nuri den Weihnachtsmann dann am Nordpol und wurde als sein Helfer eingestellt. Die Kinder waren voller Freude dabei und genauso erstaunt wie Nuri, was es doch für verschiedene Varianten des Weihnachtsfestes in der Welt gibt. Der Höhepunkt des Vormittags war natürlich, dass der „echte“ Weihnachtsmann dann schwer bepackt zu uns kam. Da er sich ein Lied wünschte, sangen wir gemeinsam die „Weihnachtsbäckerei“. Der Lohn? Viele Geschenke zum Spielen in den Gruppen. Die Begeisterung war groß!

In den letzten Tagen vor dem Weihnachtsurlaub spielten wir sofort mit den neuen Spielsachen und wir danken dem Weihnachtsmann, seinen Helfern und natürlich dem Bürgermeister und der Gemeindeverwaltung als treuem Unterstützer recht herzlich!

An dieser Stelle auch noch ein herzliches Dankeschön allen Unterstützern der Rumänienhilfe. Durch zahlreiche Zuwendungen und Sachspenden konnten zahlreiche Pakete und Päckchen gepackt und auf den Weg gebracht werden und haben wieder viele Kinderaugen zum Leuchten gebracht.

Nach Weihnachtsferien und sicher großartigen Feiertagen trafen wir uns ab dem 2.1. des Neuen Jahres wieder in der Kita und freuten uns aufeinander. Vieles gab es zu berichten: von Geschenken, Erlebnissen, Ausflügen und Reisen.

Nun gab es in den ersten Januartagen sogar etwas Schnee und wir konnten draußen herumtollen, mit den „Popsrutschern“ fahren, kleine Schneeexperimente durchführen und sogar der ein oder andere Schneemann wurde gebaut.

Viele Kinder trafen sich am 11.1.25 im Volkspark beim „Tannebaam-Brennen“ der Jugendfeuerwehr Gersdorf. Davon erzählten sie begeistert am darauffolgenden Montag.

Wir hoffen nun auf noch etwas mehr Schnee Februar (auch wenn die Erwachsenen das bestimmt etwas anders sehen!) Denn wir würden uns freuen, wenn wir noch einige Schneemänner und -frauen bauen könnten!!!

Auch unseren Schulkinder würde das sicher Spaß machen, denn schon bald gibt es Winterferien und damit auch die Halbjahres-Zeugnisse. Na, mal sehen, wie die ausfallen! Für unsere letzten Schulanfänger werden es die ersten sein und das ist schon ziemlich aufregend.

In der Kita starten bald die ersten Vorbereitungen fürs Faschingsfest, aber bis dahin ist es dieses Jahr noch etwas Zeit, weil wir erst im März richtig loslegen können.

Bis bald: Bleibt uns bitte gewogen! Tschüss!!

Eure „SONNENKINDER“

LIED IM FEBRUAR

Februar, Februar,

in dem Birnbaum sitzt der Star.

Birnbaum hat noch keine Blätter,

wartet auf das Frühlingswetter;

aber bald, aber bald ist es nicht mehr kalt.

Februar, Februar,

in den Frühling reist das Jahr.

Reist es auch im Flockentreiben,

will`s doch nicht im Pelze bleiben,

und im Trab, und im Trab

geht`s den Berg hinab.

Februar, Februar,

Frühling kämmt sich schon das Haar,

fegt die Pfützen von den Wegen,

blinzelt blauem Tag entgegen.

Sonne scheint, Sonne scheint,

und der Schneemann weint.

(aus: „7 Blumensträuße“)

%d Bloggern gefällt das: